Springe zum Inhalt

Aktuelles

Und wieder hatten wir ein schönes und erfolgreiches Tannenhoffest!

Trotz des regnerischen Wetters kamen viele Besucher zu unserem Stand. Es wurden mehr als 150 Kerzen gedreht (ca. 5 kg Wachs!), Honig stand zum Verkauf und zum Probieren bereit und es wurden Salben und Häkelbienchen verkauft.

Zudem wurden wieder Saatgut-Tütchen kostenlos verteilt und viel Wissenwertes zu den Wildbienen und den Honigbienen erzählt.

Ein dickes Dankeschön an alle fleißigen Helfer: Susanne Rotter, Udo Dort, Stefan Schröder, Silke Feldbusch, Kai-Uwe Deissmann, Peter Przibilla, Paulfried Spieß und Margarethe Göhmann!

Es standen Honig, Salben und Häkelbienchen zum Verkauf bereit und natürlich immer gerne ein Pläuschchen über Bienen und die Imkerei. (Links im Bild: Paulfried Spieß)
Volles Programm an unserem Stand! (Im Vordergrund: Kai-Uwe Deissmann; im Hintergrund: Susanne Rotter und Udo Dort)
Auch Erwachsene durften sich eine selbstgedrehte Kerze mit nach Hause nehmen! (Rechts im Bild: Stefan Schröder)
Trotz des Regenwetters waren viele Kinder und Besucher auf dem Tannenhoffest! Es wurden wieder viele Kerzen gedreht. (rechts im Bild: Silke Feldbusch)

 

 

 

 

Und weil's so schön war: hier nochmal ein paar kleine Eindrücke von unserer Verteilungsaktion von Saatguttüchten am 13.04.2019. Vielen Dank an Herrn Ulrich (Geschäftsführer Edeka) für seine nette Unterstützung!

Von links nach rechts: Udo Dort, Susanne Rotter, Peter Schmidt, Margarethe Göhmann, Lena Daum
Hier wird eine Fläche vor dem Edeka-Markt mit Insektenweide eingesät.
Toller Einsatz! Von links nach rechts: Lena Daum, Margarethe Göhmann, Manfred Ulrich (Geschäftsführer Edeka) und Susanne Rotter

 

Mit einer Aktion am 13.04.2019 verteilten Margarete Göhmann, Peter Schmidt, Susanne Rotter, Udo Dort und Lena Daum bei Wind und Wetter (es hatte ausgiebig geschneit) Saatguttütchen an Besucher des Edeka-Marktes in Allendorf, Lumda. Wir hoffen, dass es diesen Sommer in einigen Gärten bunt blühen wird!

Unsere Aktion ist auch im Gießener Anzeiger nachzulesen:

https://www.giessener-anzeiger.de/artikel_20089611